Der Spiegeltest gilt schon seit den 1960er Jahren als DAS Experiment, um zu beweisen, dass ein Individuum ein Bewusstsein über sich selbst hat. Wenn man weiß, dass man das da im Spiegel selbst ist, dann heißt das etwas. Lange dachte man, dass das auf Menschen und...
Tierperspektive Blog
Tierwissen für eine bessere Mensch-Tier-BeziehungEmotionen beim Pferd erkennen
Beim Pferd Emotionen erkennen können wir Menschen laut einer neuen dänisch-englischen Studie eher schlecht. Das Scheitern Stress und Schmerzen von Pferden zu erkennen ist ein großes Tierschutzproblem. Fehlende Bildung, fehlendes Bewusstsein und Fehlinterpretationen...
Pferdealter in Menschenjahren
Hast du dich jemals gewundert, wie alt dein Pferd eigentlich in Menschenjahren wäre? Der Vergleich ist nicht ganz leicht, denn Mensch und Pferd altern unterschiedlich schnell. Beachtet werden muss ebenfalls, dass Haltung und Pflege, Größe, Genetische Veranlagung und...
Gerte als „Hilfe“ für das Pferd!? Der (Un)nutze von Gerten im Reitsport
Das Benutzen von Gerten ist für viele Reiter/innen Alltag. Doch bringt die Gerte wirklich DEN Erfolg? Eine englische Umfrage mit 3463 Teilnehmern hat ergeben, dass 60% regelmäßig und weitere 12% manchmal beim Reiten eine Gerte benutzen. Demgemäß verwenden nur 28%...
Sorgenfalten beim Pferd: Pferdeauge als Spiegel der Seele
Pferd - wie geht es dir? Nicht nur die Freiheit von körperlichen Problemen, sondern auch die emotionelle Ebene ist für ein gutes Wohlbefinden wichtig. Wobei körperliche Gebrechen und Erkrankungen direkt und leichter herauszufinden sind (siehe Schmerzen beim Pferd...
Ist mein pferd glücklich oder unglücklich?
"Natürlich ist mein Pferd glücklich!", ist meist die erste Reaktion, wenn das Wohlbefinden des eigenen Pferdes infrage gestellt wird. Bist du dir sicher - stimmt das denn wirklich? Ist mein Pferd glücklich oder nicht? Klar ist mein Pferd glücklich - es hat sich...
Nervöses Pferd ruhiger bekommen mit Lavendel – Aromathapie für Pferde!
"Der Duft von Lavendel macht Pferde ruhiger!", ist die Erkenntnis einer neuen Studie. Ein nervöses Pferd ruhiger bekommen, könnte so ganz einfach werden. Beruhigungsmittel= eine Nase voll Lavendel! In vielen Situationen wünschen sich Pferdebesitzer einen einfachen...
Schmerzen beim Pferd erkennen
Pferd - tut dir etwas weh? Die Freiheit von gesundheitlichen Problemen ist ein wichtiger Punkt, der für ein grundlegendes, gutes Wohlbefinden nötig ist. Oft werden Schmerzen beim Pferd aber übersehen oder heruntergespielt. Dann wird das Pferd als unwillig, bösartig...
Wie Pferd richtig streicheln und kraulen?
Streicheln, kraulen, tätscheln, abklopfen - was gefällt Pferden? Menschen betatschen Pferde sehr gerne. Das Bedürfnis das Pferd zwischen den Augen zu berühren oder es an den Nüstern zu streicheln, ist im Menschen sehr stark ausgeprägt. Wenn es gelobt wird, klopfst du...
Euthanasie – der richtige Zeitpunkt für den Tod des Haustieres
Wann muss/soll/darf ich mein Haustier einschläfern lassen? Ist vom Tierarzt erst einmal die Diagnose gestellt, dass das geliebte Haustier todkrank ist, ist es Gewissheit, dass früher oder später der tierische Freund stirbt. Nach der Diagnose beginnt das bange Warten....
Frag‘ dein Pferd!? Kommunikation via Symbol-Sprache
Studie beweist, dass Pferde über Symbol-Sprache ihre Wünsche mitteilen können Wer träumte in seiner Kindheit auch, wie Dr. Dolittle mit den Tieren „sprechen“ zu können? Dass aus Science-Fiction Realität werden kann, beweist eine neue norwegische Studie (Mejdell et...

Hallo! Ich bin Doris, Mensch-Tier-Coach und Verhaltensbiologin
In meinem Blog findest du Tipps, Tricks und Tierwissen zur Selbsthilfe. Möchtest du auch immer Up-to-Date bleiben? Dann abonniere einfach meinen Newsletter.

Einzelcoaching
Booste mit mir deinen Mensch-Tier-Beziehung!
Online-Kurse
NEU NEU NEU